Skip to main content
Mädchen mit Down Syndrom lächelt vor blauem Hintergrund
© Bild:123RF Bildagentur; Denys Kuvaiev.

„Hauptsache gesund!“

Wer mit dem Thema Geburt und Kinderwunsch konfrontiert wird, erlebt in Gesprächen schneller als gedacht Ansichten, die in den Bereich der Eugenik oder der Euthanasie fallen. Quer durch die unterschiedlichsten ideologischen Lager sind diese Ansichten weit verbreitet und erhalten durch die moderne Reproduktionsmedizin massive Unterstützung.

Jan David Zimmermann | Gesundheit | 10. leden 2025

Vor zwei Jahren haben meine Frau und ich als werdende Eltern im Verlauf der Schwangerschaft einige interessante Gespräche führen dürfen, die mich zum Teil erheitert, verärgert oder auch irritiert und erschreckt haben. 

Rund um das Thema Geburt kommt ein Thema besonders häufig auf, das mich sehr nachdenklich stimmte, und zwar verpackt in dem auf den ersten Blick harmlos wirkenden Spruch „Hauptsache gesund!" oder „Das Wichtigste ist, dass das Kind gesund ist!“ Es ist ein Allgemeinplatz, den man immer wieder zu hören bekommt, der oft wohl einfach so daher gesagt wird.

Und ja, unser Kind kam völlig gesund und ohne jegliche Komplikationen auf die Welt.

Dennoch blieb mir dieser Satz im Gedächtnis. Und ich fragte mich erstens, warum Menschen bei diesem Thema so rasch die Befürchtung äußern, das Kind könne mit gesundheitlichen Problemen auf die Welt kommen? Laut verschiedenen Quellen werden nämlich ca. 97 Prozent der Kinder gesund geboren und nur ein Prozent haben wirklich schwerwiegende gesundheitliche Probleme.

Auch stellt sich für mich eine zweite, noch viel unangenehmere Frage, die mir ein Tabu zu sein scheint: Was ist eigentlich, wenn ein Kind vor oder nach der Geburt nicht gesund ist?

Unbegrenzter Zugang zu allen Inhalten

Gratis Testabo für 4 Wochen
Ein Monatabo oder das
günstigere Jahresabo

Sie sind bereits Libratus-Abonnent?
Melden Sie sich hier an: