
Sind „religiöse“ Menschen gefährliche Terroristen?
Bei Terroranschlägen liest und hört man oft, diese seien „religiös motiviert“. Damit wird Religion an sich unter Generalverdacht gestellt. Und macht Religiosität wirklich radikaler? Oder steckt etwas anderes dahinter?
Zu Beginn ein dringender Appell: Medien, hört auf, die Öffentlichkeit mit der Verwendung des Eigenschaftswortes „religiös“ in die Irre zu führen! Es ist für mich inakzeptabel, wenn regelmäßig davon berichtet wird, dass ein Anschlag einen „religiösen“ Hintergrund hat, dass ein Terrorist „religiös motiviert“ war oder sich „religiös radikalisiert“ habe.
Oft haben diese Attentate in Wahrheit einen „islamistischen Hintergrund“, doch der Begriff Islam und Islamismus wird tunlichst vermieden. Will man so vermeiden, dass „Islam“ mit Negativem assoziiert wird, indem man den scheinbaren Überbegriff „religiös“ verwendet?
Diese Vernebelung ist gefährlich, denn sie verhindert, dass die eigentlichen konkreten Wurzeln vieler Gewalttaten thematisiert werden; und sie führt dazu, dass „Religion“ und „Religiosität“ generell in ein negatives Licht gerückt werden. Die österreichischen Bischöfe haben schon 2021 gegen ein solches Wording protestiert, weil man so alle religiösen Menschen in Verbindung mit Gewaltbereitschaft und Terror bringe. Sie haben den Versuch, eine Negativ-Assoziation des Wortes „religiös“ herzustellen, deutlich kritisiert.
Irreführender Begriff
Die Auslöser für Terrorakte mit dem Allgemeinbegriff „religiös“ zu belegen, ist sachlich falsch und diskreditiert die meisten Religionen. Und es führt gewaltig in die Irre: Wenn etwa ein Hinduist radikal „religiös“ wird, wird er wie Mahatma Gandhi. Ein wahrhaft „religiöser“ Buddhist meditiert friedvoll in einer Pagode. Und wenn Christen ihren Glauben an Jesus Christus radikal leben, werden sie wie Mutter Teresa oder Franz Jägerstätter! Womit haben es Ordensfrauen, die Tag und Nacht ihr Leben in die Pflege von Kranken oder die Sorge um Waisen investieren, weil sie „religiös“ sind, verdient, es in einen Topf mit Osama bin Laden geworfen zu werden?!

Unbegrenzter Zugang zu allen Inhalten
Gratis Testabo für 4 Wochen
Ein Monatabo oder das
günstigere Jahresabo
Sie sind bereits Libratus-Abonnent?
Melden Sie sich hier an: