Zum Hauptinhalt springen
Skyline einer Großstadt nachts mit Internet-Symbolen und 5G
© Bild:123RF Bildagentur; Pitinan.

Elektromagnetismus und 5G

Beim aktuellen Hype um den Ausbau der 5G-Netze werden die Risiken negiert. Studien zeigen die Gefahren auf, werden aber nicht ausreichend finanziert.

Manfred Manera | Wissenschaft | 14. März 2025

 

US-Präsident Donald Trump hat Robert Kennedy Jr. zum neuen Gesundheitsminister ernannt. Auf seine Ernennung reagierte die große internationale Presse mit hysterischer Abneigung und offenbarte damit, wie sehr sie von den Werbeeinnahmen der großen Pharmaindustrie betäubt ist.

Kennedy wird als Gefahr angesehen, weil er versprochen hat, die staatlichen Gesundheitskontrollbehörden von Interessenkonflikten mit der Pharmaindustrie zu befreien. Eine Tatsache, die während der Pandemie deutlich wurde. Außerdem versprach er, die Ursachen der, wie er es nennt, Epidemie chronischer Krankheiten, die das Leben der Amerikaner untergräbt, gründlich zu untersuchen. Neben Lebensmitteln, Medikamenten und Impfstoffen will er auch die Auswirkungen des Elektrosmogs untersuchen, die vielleicht am schwersten zu ermitteln sind.

Magnetismus, das ist die geheimnisvolle Kraft, die bereits im 18. Jahrhundert des deutschen und später in Wien praktizierenden Arztes Franz Mesmer mit seiner Theorie des tierischen Magnetismus beschrieben wurde, die den gesamten Planeten und unseren eigenen Körper durchdringt und auch irrationale Ängste und Befürchtungen hervorrufen kann. Seit Anfang der 2000er Jahre hat sich die drahtlose elektromagnetische Kommunikation mit Mobiltelefonen und noch mehr mit „Smartphones“ überall ausgebreitet und dringt in jede Sphäre des menschlichen Lebens ein.

Franz Anton Mesmer. Oil painting web

Franz Anton Mesmer (1734-1815), Schüler Gerard van Swietens, des Leibarztes Kaiserin Maria Theresias. © CommonsWikimedia.

Als sich die dafür notwendigen Antennen zu verbreiten begannen, gab es einige Bedenken und es wurde vermieden, sie bei Krankenhäusern oder Schulen aufzustellen. Bereits 2011 erklärte die Onkologie-Agentur der WHO, IARC, dass elektromagnetische Wellen potenziell krebserregend sind. Gemeint sind hier nicht-ionisierende elektromagnetische Wellen. Die ionisierenden, die für Röntgenstrahlen oder zur Behandlung von Tumoren verwendet werden, haben in der Tat wohlbekannte Auswirkungen auf zellulärer Ebene. Aber um 2019, kurz vor der Pandemie, mit dem Aufkommen von 5G, das viel mehr Antennen erfordert, wurden alle Vorsichtsmaßnahmen aufgegeben. Die Ankunft des „Internets der Dinge“, der Vierten industriellen Revolution, wurde Priorität.

Unbegrenzter Zugang zu allen Inhalten

Gratis Testabo für 4 Wochen
Ein Monatabo oder das
günstigere Jahresabo

Sie sind bereits Libratus-Abonnent?
Melden Sie sich hier an: